Zuhören... Lernen... Mitdiskutieren!

Aktuelle und kontroverse Themen, kompetente Referenten und ein angenehmes Tagungsumfeld zeichnen die Studientagungen des Deutschen Koordinierungsrates aus. Neben einem inhaltlich ansprechenden Programm bemühen wir uns stets darum, unseren Tagungen ein betont "christlich-jüdisches" Gesicht zu geben: Neben einem Angebot an koscheren Speisen gibt es meist auch christliche und jüdische Gebetsangebote sowie Begrüßung und Verabschiedung des Schabbat. Thematisch passende kulturelle Angebote (Lesungen, Konzerte, etc.) runden oft die Tagungen ab.

Wir laden Sie herzlichst zur Teilnahme ein!


Schonzeit vorbei. Über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus

Autorenlesung mit Juna Grossmann

12. März 2020


Roncalli-Haus - 20.00 Uhr
Magdeburg » Weiterlesen about Schonzeit vorbei. Über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus

„Hey, was guckst du?“

Comic-Ausstellung der Berliner Comic-Zeichnerin Tuffix
und Gespräch "Mach' deinen Mund auf für die Anderen'

26. bis 28. Februar 2020

Vernissage 26.2. - 19.30 Uhr // Gespräch 28.2. - 12.30 Uhr
Georg-August-Zinn-Schule, Reichelsheim » Weiterlesen about „Hey, was guckst du?“

Ist das „christlich-jüdische Abendland“ noch zu retten?

Diskussionsabend

18. Februar 2020


Kath. Bildungszentrum nr30 - 18.00 Uhr
Nieder-Ramstädter Str. 30, Darmstadt » Weiterlesen about Ist das „christlich-jüdische Abendland“ noch zu retten?

Israelbilder – Deutscher Perspektive auf den Nahostkonflikt

Podiumsgespräche, Vorträge und Workshops

11./12. Dezember 2019


Uni Frankfurt / Bildungsstätte Anne Frank
Frankfurt/M. » Weiterlesen about Israelbilder – Deutscher Perspektive auf den Nahostkonflikt

Die neue Rechte und der Antisemitismus

Vortrag von Volker Weiß

09. Dezember 2019


Universität Köln, H 123 - 19.00 Uhr
Gronewaldstr. 2, Köln » Weiterlesen about Die neue Rechte und der Antisemitismus

Seiten

Subscribe to RSS - Tagungen des Deutschen Koordinierungsrates