Aufruf

Diesen Aufruf als PDF-Datei herunterladen

Weitere Unterzeichnerinnen und Unterzeichner:

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin, Saarland; Mario Voigt, Ministerpräsident, Thüringen; Dr. Dorit Stenke, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Schleswig-Holstein; Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Evangelische Landeskirche in Württemberg; Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland; Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister, Universitätsstadt Marburg; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin, Stadt Köln; Thomas Westphal, Oberbürgermeister, Stadt Dortmund; Mike Josef, Oberbürgermeister, Stadt Frankfurt am Main; Sören Link, Oberbürgermeister, Stadt Duisburg; Hilime Arslaner, Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Frankfurt am Main; Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben; Dr. Wolfgang Schneiß, Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus, Staatskanzlei Sachsen-Anhalt; Katja Ellenrieder, Referentin für Kirchen und Glaubensgemeinschaften & Leiterin Geschäftsstelle des Beauftragten für Jüdisches Leben, Ministerium Mecklenburg-Vorpommern; Jan-Ulrich Spies, Generalsekretär, Deutscher Koordinierungsrat (DKR); Alon Meyer, Präsident, MAKKABI Deutschland e. V.; Andrea Sonnen, Geschäftsführerin, GCJZ Düsseldorf; Hasso von Winning, Vorstand, GCJZ Niederbayern; Ellen-Angela Winkler-Weiß, Erste Vorsitzende, GCJZ Oldenburg; Klaus-Dieter Kaiser, Vorstand, GCJZ Mecklenburg-Vorpommern; Pfr. Daniel Frenske, Evangelischer Vorsitzender, GCJZ Würzburg und Unterfranken e.V.; Ulrich Fehling, Vorsitzender der GCJZ Gelsenkirchen; Dirk Bültmann, Mitglied des Vorstands der GCJZ Gelsenkirchen; Angelika Vierzig; Dr. Karl-Matthias Siegert; Rainer Christoph