Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2025
Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2025
Mit Prof. P. Dr. Christian M. Rutishauser SJ und Rabbiner Dr. David Sandmel. 13. November 2025 um 19.30 Uhr in der ASTOR Film Lounge Köln. Das Thema der Vorlesung lautet: "Erfolge und Herausforderungen des jüdisch-christlichen Dialogs – Sechzig Jahre nach 'Nostra aetate'"
Mit „Nostra aetate“ (1965) wurde das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum grundlegend erneuert. Sechzig Jahre danach fragen wir: Wo stehen die jüdisch-christlichen Beziehungen heute? Was sind die gegenwärtigen Herausforderungen?
Diese Fragen behandelt Prof. P. Dr. Christian M. Rutishauser SJ in seinem Vortrag unter dem Titel: 60 Jahre nach dem Dokument „Nostra aetate“ des Zweiten Vatikanischen Konzils – An der Schwelle zum Pontifikat von Papst Leo XIV.
Anschließend untersucht Rabbiner Dr. David Fox Sandmel das Thema: Eine jüdische Perspektive auf 60 Jahre Dialog mit der Katholischen Kirche sowie mit den protestantischen und orthodoxen Kirchen: Wie geht es weiter angesichts des zunehmenden Antisemitismus?
Die Veranstaltung in der ASTOR Film Lounge Köln beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
Professor P. Dr. Christian M. Rutishauser SJ (Luzern, Schweiz) ist seit 2024 Professor für Judaistik und Theologie sowie Leiter des Instituts für jüdisch-christliche Forschung an der Universität Luzern. Sein theologisches Wirken fördert den interreligiösen Dialog und beleuchtet die Wurzeln des Christentums im Judentum. Rutishauser hat an unzähligen Kursen, Seminaren, Konferenzen und universitären Lehrveranstaltungen zum jüdisch-christlichen Dialog mitgewirkt und veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur historischen und aktuellen Bedeutung jüdisch-christlicher Beziehungen. Professor Rutishauser verfolgt hellwach die Entwicklungen in den katholisch-jüdischen Beziehungen und agiert sich auch umgehend als intensiver Mahner, wenn er den Eindruck gewinnt, dass es Rückfälle hinter das erreichte Niveau der Verständigung gibt. Der Deutsche Koordinierungsrat wird Prof. Rutishauser am 8. März 2026 mit der Buber-Rosenzweig-Medaille auszeichnen. Foto © Christof Wolf SJ.
Rabbiner Dr. David Fox Sandmel (Portland (ME), USA) ist Präsident des Internationalen Rates der Christen und Juden. Von 2014 bis 2022 leitete er das interreligiöse Engagement bei der Anti-Defamation League. Zuvor hatte er den Crown-Ryan-Lehrstuhl für Jüdische Studien an der Catholic Theological Union (2002–2014) inne und war jüdischer Gelehrter am Institut für Christliche und Jüdische Studien in Baltimore (1998–2001), wo er die Veröffentlichung von „Dabru Emet: Eine jüdische Erklärung zu Christen und Christentum“ leitete. Im Frühjahr 2024 war er Gastprofessor an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Foto © David Sandmel
ZUR ANMELDUNG:
Anmeldung Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2025