Themenheft 2025: Streit und Krieg

Wie gehen Kinder mit dem Thema „Streit und Krieg“ um?

Peter Noss

Drei Kinder, nämlich Frieda, Liv und Carla besprechen das Buch der Autorin Elzbieta mit dem Titel „Floris und Maja“, erstmals erschienen im Jahr 1994 und neu aufgelegt 2022 im Beltz-Verlag, kurz nachdem die Ukraine von Russland angegriffen wurde. Übersetzt aus dem Französischen von Barbara Haupt.

Das Leben von Floris und Maja ändert sich von jetzt auf gleich. Gerade hatten sie noch am Bach gespielt. Und jetzt steht da ein Stacheldraht, sogar das Miteinanderreden ist verboten. Denn es herrscht Krieg. Floris’ Vater muss die Familie verlassen, um zu kämpfen ...

Wie reden wir über den Krieg? Was macht das mit den Kindern, die ihn erleben oder von ihm hören? Kinder, die gerade noch miteinander gespielt haben und jetzt durch eine Grenze getrennt sind. Wie kommen wir zu Lösungen? Wie lässt sich in besserer Weise miteinander leben, konstruktiv miteinander streiten? Darauf gibt es keine einfachen Antworten. Liv, Frieda und Ida haben das Buch gelesen und sich Gedanken dazu gemacht.

Den Beitrag anhören...

Redaktion: Maria Bonifer. Sprecherinnen: Frieda Noss, Liv Noss, Carla Wiebelt.