Podcastreihe

Ausgezeichnet! Die Preisträger:innen der Buber-Rosenzweig-Medaille von 1968 bis heute

Dr. Axel Töllner ist Beauftragter für christlich-jüdischen Dialog in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und lehrt Fragen des christlich-jüdischen Dialogs an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.


Studienleiter Dr. Torsten Lattki sprach mit Dr. Axel Töllner u. a. darüber, welche Auswirkung
die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille 2017 auf die Arbeit der KLAK hatte. Foto © DKR

Außerdem ist er seit zweieinhalb Jahren der Vorsitzende der Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise „Christen und Juden“ (KLAK). Diese ehrte der Koordinierungsrat 2017 in Frankfurt am Main mit der Buber-Rosenzweig-Medaille, der wichtigsten Auszeichnung für den jüdisch-christlichen Dialog in Deutschland.

In der neuesten Folge unserer Podcastreihe erfahren Sie, welche Arbeit die KLAK leistet und wie Dr. Axel Töllner seinen Weg zum christlich-jüdischen Dialog gefunden hat:

Spotify:
open.spotify.com/episode/3TbNdVJ5g5TjGpkc2fxNUL?si=fonG3d7LRo6WlEvEdFeHbg

Auf Apple Podcasts anhören:
podcasts.apple.com/de/podcast/deutscher-koordinierungsrat-gcjz/id1746021748

Soundcloud:
on.soundcloud.com/1jhzJ62V4Z9g5U5sP